| Hersteller | Young Chang Akki, Korea |
| Erstauslieferung | März 1992 |
| Stimmen | 24 |
| Tonerzeugung | Samples (8 MB ROM, bis 64 MB RAM) |
| Audioausgänge | Stereo-Out (l/r), 4 Einzelausgänge bzw. 2 Stereogruppen |
| Anschlüsse | SCSI; MIDI-In, -Out, -Thru; Control Pedal; Footswitch 1, 2; Kopfhörer |
| Tastatur | 61 Tasten, anschlagdynamisch, Channel's Aftertouch |
| Massenspeicherung | 3,5"-HD-Floppy, SCSI-Laufwerke (extern), SysEx |
| Bearbeitungsfunktionen___ | Filter, Hüllkurven mit Loopfunktionen, LFOs, 112 Modulationsquellen, vielfältige DSP-Funktionen |
| Sequenzer | 15.000 Noten; lädt und spielt Typ-"0"-MIDI-Files |
| Effekte | Stereo-DSP, 10 Algorithmen mit einem Effekt, 16 mit Kombinationen |
| Display | 64-x-240-Punkte-LCD, beleuchtet |
| Besonderheiten | Komplexe Sample-Nachbearbeitung, kompatibel zu sehr vielen Sample-Formaten |
| Maße/Gewicht | 104 x 10 c 36 cm; ca. 12 kg |